Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Wildtierpädagoge
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und sachkundigen Wildtierpädagogen, der sich leidenschaftlich für den Naturschutz und die Umweltbildung einsetzt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Durchführung von Bildungsprogrammen, die Menschen aller Altersgruppen über Wildtiere, ihre Lebensräume und die Bedeutung des Naturschutzes aufklären. Sie arbeiten mit Schulen, Gemeinden, Naturschutzorganisationen und anderen Institutionen zusammen, um interaktive und informative Präsentationen, Workshops und Exkursionen zu gestalten.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Erstellung von Lehrmaterialien, die sowohl wissenschaftlich fundiert als auch für Laien verständlich sind. Sie werden mit lebenden Tieren arbeiten, um den Teilnehmern ein praktisches und eindrucksvolles Lernerlebnis zu bieten. Darüber hinaus sind Sie für die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Führungen und Schulungen verantwortlich.
Ein wichtiger Aspekt dieser Position ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten im Bereich Naturschutz, um aktuelle Forschungsergebnisse und bewährte Methoden in Ihre Bildungsprogramme zu integrieren. Sie sollten in der Lage sein, komplexe ökologische Konzepte auf eine Weise zu vermitteln, die das Interesse und das Bewusstsein der Öffentlichkeit für den Schutz der Wildtiere fördert.
Die ideale Kandidatin oder der ideale Kandidat verfügt über Erfahrung in der Umweltbildung, eine fundierte Kenntnis der heimischen und globalen Tierwelt sowie ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten. Sie sollten in der Lage sein, sowohl mit Kindern als auch mit Erwachsenen zu arbeiten und Programme an verschiedene Zielgruppen anzupassen.
Wenn Sie eine Leidenschaft für Wildtiere haben und Ihr Wissen mit anderen teilen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Entwicklung und Durchführung von Bildungsprogrammen über Wildtiere und Naturschutz
- Erstellung von Lehrmaterialien und interaktiven Präsentationen
- Organisation und Leitung von Exkursionen und Workshops
- Zusammenarbeit mit Schulen, Gemeinden und Naturschutzorganisationen
- Betreuung und Pflege von Tieren für Bildungszwecke
- Förderung des Umweltbewusstseins durch öffentliche Veranstaltungen
- Anpassung von Programmen an verschiedene Altersgruppen und Zielgruppen
- Dokumentation und Bewertung der Bildungsmaßnahmen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abschluss in Biologie, Umweltwissenschaften, Pädagogik oder einem verwandten Bereich
- Erfahrung in der Umweltbildung oder im Naturschutz
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Fähigkeit, mit verschiedenen Altersgruppen zu arbeiten
- Kenntnisse über heimische und globale Wildtiere
- Erfahrung im Umgang mit Tieren für Bildungszwecke
- Organisations- und Planungsfähigkeiten
- Flexibilität und Bereitschaft zu gelegentlichen Wochenendarbeiten
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrung haben Sie in der Umweltbildung?
- Wie würden Sie ein Bildungsprogramm für Kinder gestalten?
- Welche Methoden nutzen Sie, um komplexe ökologische Konzepte verständlich zu machen?
- Haben Sie Erfahrung im Umgang mit lebenden Tieren für Bildungszwecke?
- Wie gehen Sie mit schwierigen Fragen oder kontroversen Themen im Naturschutz um?
- Welche Strategien nutzen Sie, um das Interesse der Öffentlichkeit an Wildtieren zu wecken?
- Wie würden Sie mit einer Gruppe arbeiten, die wenig Vorwissen über Wildtiere hat?
- Welche Rolle spielt Ihrer Meinung nach Umweltbildung im modernen Naturschutz?